Handfeuerlöscher und fahrbare Löschgeräte
Wir vom Nienburger Brandschutz Service bieten Ihnen Handfeuerlöscher, fahrbare Löschgeräte, Feuerlöscherzubehör sowie die Wartung von Feuerlöschgeräten an.
Handfeuerlöscher
Bei uns erhalten Sie Feuerlöscher verschiedener Arten und Ausführungen:
- Pulverfeuerlöscher
- Schaumlöscher
- Kohlensäurefeuerlöscher (CO2)
- Fettbrandlöscher
- Sonderlöscher (z. B. für Metallbrände)
Feuerlöschgeräte werden nach Dauerdrucklöschern und Aufladefeuerlöschern unterschieden. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Feuerlöschers.
Fahrbare Löschgeräte erhalten Sie als Pulver-, Schaum- und Kohlensäurefeuerlöscher.
Zu
Feuerlöscherzubehör
zählen Feuerlöscher-Wandschränke, Feuerlöscherhauben, Feuerlöscherhalterungen, Feuerlöscherständer und Hinweisschilder für Feuerlöschgeräte in diversen Ausführungen.

Wartung von Feuerlöschgeräten
Alle gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöschgeräte müssen spätestens nach 2 Jahren gewartet werden.
Generell sollte auch bei allen anderen Feuerlöschgeräten zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit eine Wartung im Abstand von höchstens 2 Jahren durchgeführt werden.
Die Wartung erfolgt nach
DIN 14 406 bzw. EN 3.
Wir warten Handfeuerlöscher sowie fahrbare Löschgeräte aller Fabrikate.
Unsere Kundendienstmitarbeiter sind Sachkundige bzw. befähigte Personen für Feuerlöschgeräte und verfügen über komplett ausgerüstete Werkstattfahrzeuge. Die Wartung Ihres Feuerlöschgerätes kann bei Ihnen direkt vor Ort durchgeführt werden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wassertechnik
Hydranten und Steigleitungen dienen einer schnellen und sicheren Brandbekämpfung, daher ist die richtige Wartung und Installation unabdingbar.
Steigleitungen & Hydranten
Für die Wartung der Steigleitungstechnik und Hydranten steht uns ein voll ausgerüstetes Tanklöschfahrzeug zur Verfügung.
Die Steigleitungstechnik umfasst die Bereiche Nass- und Trockensteigleitungen. Das Wartungsintervall für diese Art Löschwasseranlagen beträgt 2 Jahre.
Im Bereich Hydranten Technik wird unterschieden in Ober- und Unterflurhydranten. Der Wartungsintervall für Hydranten beträgt 1 Jahr.


Wandhydranten
Wir bieten an:
- Wandhydranten nach DIN 14461-1
- mit formstabilen Schlauch, Typ F
- mit formstabilen Schlauch, Typ S
- Wandhydranten nach DIN 14461-6
- mit Flachschlauch
- Wartung von Wandhydranten
Gemäß der DIN 14461 und EN 671 sind Wandhydrantenanlagen in einem regelmäßigen Abstand von 1 Jahr zu warten.


